"Grün" ist nicht nur Trend, sondern auch Trendberuf. Als Gärtner lernst Du den Beruf von der Pike auf. Neben der praktischen Ausbildung bei uns, erlernst Du die theoretischen Grundlagen in der begleitenden Berufsschule. Da heißt es anpacken, mitmachen und Motivation zeigen. Denn dieser Beruf ist etwas für fitte Leute, die Spaß am gerechten Umgang mit der Natur haben.
Was sind die Aufgabengebiete eines Gärtners?
- Umgang mit Pflanzen (Gartenplanung, Gartenbepflanzung, Gartenpflege)
- Naturschutz und Landschaftspflege (nachhaltiges Arbeiten)
- Baustellen vorbereiten, einrichten und vermessen
- Pflastern und befestigte Flächen erstellen
- Außenanlagen erstellen (Privatgarten, Firmengarten, Dachgarten, Wassergarten)
- Umgang mit Maschinen und Geräten
Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?
- Fähigkeit zum Arbeiten im Team
- Spaß am Umgang mit Kunden
- Freude am Arbeiten im Freien
- Interesse an Natur und Pflanzen
- körperliches und handwerkliches Geschick
- Interesse am Umgang mit Maschinen
- Planungs- und Organisationstalent
- Interesse an Biologie, Chemie, Mathematik
- keine starke Allergie gegen Pollen
Nach drei Jahren bist Du dann ein ausgelernter Landschaftsgärtner, der in der Branche GaLaBau (Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) zu Hause ist. Landschaftsgärtner/innen sind begehrte Fachkräfte!